Statement Elian Preuhs
Klarstellung zu einem inhaltlich in Teilen irrtümlich zusammengefassten Zitat im Rahmen des offenen DRBV-Austauschs am 15.06.2025 in Bochum
Liebe DRBV-Mitglieder, liebe Tanzfreundinnen und Tanzfreunde,
im Rahmen der Mitschrift zum offenen DRBV-Austausch am 15. Juni 2025 wurde mir ein Zitat zugeschrieben, das inhaltlich nicht korrekt dargestellt wurde und so zu Missverständnissen geführt hat, die ich hiermit aus der Welt schaffen möchte.
Falsch zitiert wurde:
[Elian entgegnet…] „Der neugewählte Vizepräsident in der WRRC, Leo Beck, hat sich klar geäußert, dass er nicht mit dem DRBV zusammenarbeiten wird.“
Diese Aussage ist faktisch falsch.
Jeder im Weltverband tätige Offizielle aus Deutschland ist selbstverständlich zur Zusammenarbeit mit dem DRBV verpflichtet – sie oder er ist schließlich vom Verband entsandt. Eine bewusste Verweigerung der Zusammenarbeit wäre weder satzungsgemäß noch praktikabel. Das sind Strukturen, die mir seit Jahren vollumfänglich bewusst sind.
Was ich in Bezug auf Leo Beck inhaltlich zum Ausdruck gebracht habe:
Als Sportler finde ich es mehr als bedauerlich, dass hochkompetente deutsche Offizielle, wie Leo Beck – international anerkannt, regelgebend tätig, Ausbilder und Prüfer von Wertungsrichtern und nun sogar Vizepräsident der WRRC – in Deutschland keine offiziellen Ämter mehr einnehmen. Wie Leo Beck in seinem Statement selbst bereits betont hat, liegt dies an bestimmten Personalien auf nationaler Ebene. Es ist aus sportlicher Sicht nicht nachvollziehbar, warum man nicht alles Mögliche in Bewegung setzt, um wieder auf seinen Einsatz und folglich seine Expertise innerhalb des DRBV bauen zu können.
Die korrekte sinngemäße Aussage in der Mitschrift wäre also:
„Elian Preuhs bedauert, dass der neugewählte Vizepräsident der WRRC, Leo Beck, aufgrund gewisser Personalien auf nationaler Ebene offenkundig derzeit kein Amt im DRBV bekleidet.“
Ich bitte den DRBV, dies entsprechend öffentlich zu vermerken.
Ich habe Leo Beck persönlich bereits frühzeitig über das Missverständnis informiert, und auch wenn etwas Zeit vergangen ist, möchte ich nun mit dieser Klarstellung ebenfalls das Präsidium, die Öffentlichkeit und alle DRBV-Mitglieder adressieren.
Darüber hinaus möchte ich betonen, dass die aktuellen Bemühungen vieler aktiver Tänzerinnen und Tänzer, Trainer, Vereine und Landesverbände, bei der kommenden Mitgliederversammlung eine neue sportpolitische Ausrichtung herbeizuführen, keinen persönlichen Angriff gegen Amtsträger darstellen.
Es geht – wie in jeder demokratischen Struktur – um eine inhaltliche Auseinandersetzung und die Möglichkeit zur Veränderung durch alternative Kandidaten. Ich selbst werde weiterhin respektvoll mit allen Beteiligten umgehen und werde Mitstreiter zu selbigem Vorgehen aufrufen. Unterschiedliche Meinungen dürfen und sollen möglich sein – wir sind keine Feinde!
Mit sportlichen Grüßen,
Elian Preuhs
Mitglied des DRBV-Weltkaders Boogie Woogie