TV Redaktion &
Entertainment

TV AUFTRITTE

„Und damit bin ich schon bei der Eröffnungsveranstaltung, die heuer besonders gelungen und kurzweilig war; auch dank der Moderation des letztjährigen BLM-Preisträgers in der Kategorie Moderation, Elian Preuhs.“
~ Zitat aus dem Bericht des Präsidenten vor dem Medienrat

Diese Worte des Präsidenten der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, Dr. Thorsten Schmiege, bedeuten mir unglaublich viel!
Es fühlt sich an wie ein wahr gewordener Traum, dass ich im Juni 2025 in Nürnberg als Moderator durch die Eröffnungszeremonie der Lokalrundfunktage führen durfte. Es ist die größte Veranstaltung in Deutschlands Lokalrundfunk mit Gästen wie Ministerpräsident Markus Söder und Liveübertragung im Stream und auf 12 Fernsehsendern.

▷ Link zur Übertragung

BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege mit Elian Preuhs bei der Eröffnung der Lokalrundfunktage 2025

FERNSEHPREISE

2024:
• BLM Lokalfernsehpreisträger „Moderator“
• BLM Lokalfernsehpreisträger „Spezialpreis: Soziales“

2025:
• BLM Medienpreisträger „Beste Sondersendung“ (Teampreis, Elian u.a. als redaktionelle Leitung)

 

Schon die LOKALRUNDFUNKTAGE 2024 wurden zu einem absoluten Höhepunkt meiner bisherigen TV-Karriere. Damals noch nicht als Moderator, sondern als Fernsehpreisträger. In zwei von insgesamt sieben Kategorien hat sich die Jury für meine Beiträge entschieden. (Mehr dazu in „SHOWREEL“)

Und der Lauf setzt sich fort: 2025 wird die münchen.tv #WirSindWiesn Sendung mit dem BLM-Medienpreis als „Beste Sondersendung“ gekürt. In dieser 16-tägigen Livesendung darf ich nicht nur als Reporter im On im Einsatz sein, sondern seit 2023 auch hinter den Kulissen die redaktionelle Leitung übernehmen.

Nachrichten Moderation

„Guten Abend, meine Damen und Herren!“

Nachrichten sind langweilig? Sicher nicht! Klar, muss man als Nachrichtensprecher stets seriös bleiben, doch gerade die teils sehr ernste Berichterstattung verträgt aus meiner Sicht auch immer wieder einen kleinen „Schmunzler“. Seit 2021 darf ich mich „Nachrichtensprecher“ nennen – und kann damit einigermaßen flüssig einen Text vom Prompter ablesen.

Unterhaltungs Reporter

Ob „aufgeblasen“ auf der Bühne eines Wiesnzelts, als Stimmungsreporter im Bayerischen Landtag oder in der Ausbildung zum Clown – für Reporter ist nur wenig unmöglich!

Den Fernseher schaltet man oft ein, um einfach mal „abschalten“ zu können. Daher ist für mich die Unterhaltung – auch in einem Nachrichtenbeitrag – von ganz großer Bedeutung! Als Reporter darf ich in verschiedenste Welten eintauchen, wodurch ich unseren Zuschauerinnen und Zuschauern Einblicke hinter die Kulissen geben kann, die der Öffentlichkeit sonst oft verwehrt bleiben.

▷ Zur münchen.tv Wiesn-Rubrik „Preuhs vs. Wiesn“

Talkshow

„In Schwabing gibt’s a Kneipn, de muas ganz was bsunders sei!“

Unter anderem über Probleme der Rufnummer 32-16-8 im Spider Murphy Gang Riesen-Hit „Skandal Im Sperrbezirk“ habe ich mit Frontmann Günther Sigl gesprochen und gesungen! In der Sendung „Mein Weg“ interviewe ich Menschen mit bewegenden Lebensgeschichten.

Ob Ex-Ministerpräsident Edmund Stoiber, FC Bayern Stadionsprecher Stephan Lehmann, Supermodel Papis Loveday oder Musikproduzent Ralph Siegel – diese und viele weitere Persönlichkeiten haben mir schon so manche Anekdote verraten.

Ausbildungs-Coach

Die Arbeit vor der Kamera ist für einen gelernten Videojournalist nur ein Teil der TV-Produktion. Schnitt, Storytelling, selbst die Kamera in die Hand nehmen und Drehen gehören genauso zum Alltag! Seit 2024 bin ich als „Ausbildungs-Coach“ redaktioneller Ausbildungsleiter und – zugegeben als „Perfektionist“ – auch verantwortlich für die Qualitätssicherung im Programm bei münchen.tv.

Gastauftritte

Ob „Wir in Bayern“ im BR, „Sag die Wahrheit“ im SWR oder in der „Wir sind Wiesn“ Sendung auf münchen.tv – auch in Talk- und Unterhaltungsformaten unterschiedlicher Fernsehsender haben meine Tanzpartnerin Theresa Sommerkamp und ich den „Vibe der 50er“ bereits einbringen können. Natürlich nicht nur im Gespräch oder Spiel, sondern auch mit entsprechenden Shows!

Für „Let’s Dance“ haben wir die Choreografie fürs Boogie Woogie Battle erstellt und anschließend Gabriel, Malika, Tony und Anastasia beigebracht.